Bibliographie zur altgriechischen Musik
| [A-D] | [E-H] | [I-L] | [M-P] | [Q-T] | [U-X] | [Y-Z] |
Autoren von E - H
| Autoren | Werke |
| Eisenberger, H. | Der Mythos in der äolischen Lyrik, Frankfurt a. Main 1956. |
| Eisenhut, W. | Antike Lyrik, Darmstadt 1970. |
| Fairbanks, Arth. | A Study of the Greek Paean, Cornell Studies in Classic. Philol. XII 1900. |
| Farnell, L. R. | Cults of the Greek States, London 1909. |
| Fatouros, G. | Index Verborum zur frühgriechischen Lyrik, Heidelberg 1966. |
| Fischer, Carl | Antike Lyrik, München 1964. |
| Fittschen , Kl. | Porträts, Griechische, Darmstadt 1988. |
| Fleischer, Oskar | Sind die Reste der altgriech. Musik noch heute künstlerisch wirksam?, Leipzig 1899. |
| Fleischhauer, Günter | Die Musikergenossenschaften im hellen.-röm. Altertum, Halle 1959. |
| Fränkel, H. | Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, München 1969³. |
| Galiano, M. F. | Actas del Primer Congresso Español de Estudios Clásicos, Madrit 1958, S. 59-180. |
| Georgiades, Thr. | Der griechische Rhythmus. Musik, Reigen, Vers und Sprache, Hamburg 1949. Musik und Rhythmus bei den Griechen, Hamburg 1958. Griechische Musik. Riemann Musik Lexikon, Sachteil S. 351-4, Mainz 1967. |
| Gerber, D. E. | Euterpe. An Anthology of Early Greek Lyric, Elegiac and Iambic Poetry, Amsterdam 1970. |
| Gevaert, A. | Histoire et théorie de la musique de l" antiquité, Gent 1875-81, Nachdruck: Hildesheim 1965. |
| Gevaert, F. A. - J. C. Vollgraff | Les problémes musicaux d" Aristote, Gande 1903. |
| Gombosi, O. | Tonarten und Stimmungen der antiken Musik, Kopenhagen 1939. The melody of Pindar"s golden lyre, Musical Quarterly 26, New York 1940. |
| Grieser, H. | NOMOS - Ein Beitrag zur griechischen Musikgeschichte, Heidelberg 1937. |
| Groningen, B. A. van | La composition littéraire archaique grecque, Amsterdam 1958. |
| Guhrauer, H. | Der pythische Nomos. Jahrbücher für Philologie Suppl. VIII, 1875/6 S. 309. Zur Frage der Mehrstimmigkeit in der griechischen Musik. Philologische Abhandlungen, S. 169-88, Berlin 1888. Altgriechische Programm-Musik, Wittenberg 1904. |
| Haas, Gerlinde | Die Syrinx in der griechischen Bildkunst, Wien. Musikwiss. Beitr. 11 Wien/Köln 1985. |
| Hagel, Stefan | Zu den Konstituenten des griechischen Hexameters, Wien. Stud. 107/8, Wien 1994. Modulation in altgriechischer Musik, Frankfurt 2000. |
| Handschin , Jackues | Toncharakter - Eine Einführung in die Tonpsychologie, Zürich 1948. |
| Hausmann, M. | Das Erwachen, Lieder und Bruchstücke aus der griechischen Frühzeit, Berlin 1949. |
| Heitsch, E. | Die griechischen Dichterfragmente der römischen Kaiserzeit AGWG 3, 49, 1961/63. |
| Henderson, I. | Ancient Greek Music. New Oxford History of Music I S. 336, London 1957. |
| Herbig, Reinhard | Griechische Harfen. Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Athenische Abteilung 54, Athen 1929. |
| Heydemann, H. | Die Phlyakendarstellungen der bemalten Vasen JDAI 1, 1886 S. 260-313. |
| Higgins, R. A. | Lute Player in Greek Art, JHS 85 London 1965. |
| Howard, Albert A. | The Aulos or Tibia, Boston 1893 (Harvard Studies IV). |
| Huchzermeyer, H. | Aulos und Kithara in der gr. Musik bis zum Ausgang der klass. Zeit, Emsdetten 1931. |


